![](/fileadmin/user_upload/img/wissen_interaktiv/zertifizierte_fortbildungen/GSK/shingrix/GSK_Imp_8528_Shingrix_BAKFobi_1024_Header.png)
Gürtelrose - Prävention durch Impfung
Eine Gürtelrose, auch als Herpes Zoster bezeichnet, wird durch eine Reaktivierung des Varizella-Zoster-Virus hervor- gerufen, das bei Erstinfektion Windpocken auslöst. Auch wenn es oft so aussieht, ist Gürtelrose also keine Hautkrankheit, sondern eine schmerzhafte Infektionskrankheit.
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt chronisch kranken Personen ab 50 Jahre und gesunden Personen ab 60 Jahre eine Impfung gegen Gürtelrose, Da Personen, die zu Risikogruppen gehören, häufig in Apotheken anzutreffen sind, kann das Apothekenpersonal einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Impfquote und damit zum Schutz vor Gürtelrose leisten. Die vorliegende Fortbildung liefert wichtige Informatio- nen rund um das Thema Gürtelrose und deren Prävention durch die Impfung. Sie soll dabei helfen, das Wissen zu dem Thema zu vertiefen und die Beratungskompetenz des Apothekenteams zu stärken.
Teilnahmezeitraum: 11.02.2025 bis einschließlich 12.08.2025
Nach dem Durcharbeiten der Lerninhalte der einzelnen Lektionen kann die Erfolgskontrolle zum Erhalt der BAK-Fortbildungspunkte online durchgeführt werden.
Nach erfolgreicher Beantwortung der Fragen seht sofort ein persönliches Fortbildungszertifikat als PDF zum Download zur Verfügung.
Bei Fragen oder technischen Problemen schreiben Sie uns an info@extradeutschesapothekenportal.de.
Anmeldung erforderlich
Bitte loggen Sie sich ein, um an der Fortbildung teilnehmen zu können!
Noch nicht registriert? Jetzt registrieren!
Benutzeranmeldung
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden