DAP Newsletter
Immer aktuell informiert mit dem DAP Newsletter: zur Newsletter-Anmeldung
Retaxfalle Patentablauf – was muss die Apotheke danach beachten?
Wenn das Patent eines Originalarzneimittels abläuft, kommen in der Regel zügig ...
Retaxfalle Rezeptgültigkeit: Was ist zu beachten?
Ein wichtiger Punkt, der bei jeder Rezeptbelieferung geprüft werden sollte, ist die ...
Retax: Wie lange müssen Apotheken mit einer Taxbeanstandung rechnen?
Heute beschäftigen wir uns einmal nicht mit einer konkreten Retaxation, sondern mit ...
Original, Importe, Generika und das Einsparziel
Offenbar bereitet der Vergleich zwischen Original und Importen weiterhin Probleme in ...
Retaxfalle: Zuzahlung bei Rezepten für Schwangere
Reicht eine Schwangere ein Rezept in der Apotheke ein, so bedarf es nicht nur einer ...
Rezeptänderungen in Zeiten der Coronapandemie – wer darf wann was?
Vor allem zu Beginn der Pandemie, als noch zu wenig über Übertragungswege des ...
Einspruch abgelehnt – keine Chance gegen Mehrkostenretaxationen?
Wir haben schon häufiger an dieser Stelle über Mehrkostenretaxationen berichtet. ...
Keine Fiebersäfte mehr lieferbar – was nun?
Immer wieder haben Apotheken mit Lieferschwierigkeiten und Engpässen zu kämpfen. In ...
Stückeln zu einer wirtschaftlichen N3-Packung oder nicht?
Bevor der aktuelle Rahmenvertrag im Juli 2019 in Kraft trat, gab es regelmäßig ...
Das E-Rezept kommt – und mit ihm die Tücken
Startschwierigkeiten wird es beim E-Rezept zweifellos geben. Einige Fehler lassen ...