DAP Newsletter
Immer aktuell informiert mit dem DAP Newsletter: zur Newsletter-Anmeldung
Retaxgefahr bei Corona-Ausnahme: Wer zahlt die Differenz bei Festbetragsüberschreitung?
Wenn sich die Corona-Zahlen wieder auf einen handhabbaren Wert senken und die ...
Nachtrag zum Thema: Retax wegen Abgabe der verordneten Anzahl an Packungen
Mit unserem Retax-Newsletter vom 03.12.20 haben wir offenbar in ein Wespennest ...
Retax wegen Abgabe der verordneten Anzahl an Packungen
Mit Inkrafttreten des Rahmenvertrages zum 1. Juli 2019 hat sich im Vergleich zum ...
Retax wegen unklarer Fresubin-Verordnung
Leider kommt es auch in Corona-Zeiten immer wieder vor, dass Krankenkassen bzw. deren ...
Miniretax über 1,22 € berechtigt?
Wenn wir „Miniretaxationen“ unter 5 € zugesandt bekommen, stellt sich die Frage, ...
Dosierungsretax vermeiden
Seit Anfang November muss eine Dosierung auf das Rezept. Fehlt diese, kann das zum ...
Retax: Wirkstoffzuschlag bei Norethisteronacetat-Kapselherstellung nicht anerkannt
Rezepturherstellungen sind leider häufig ein Retaxproblem, insbesondere dann, wenn ...
Richtigstellung: Apothekenpflichtiges Arzneimittel für Kind retaxiert
Im letzten DAP Retax-Newsletter hatte ich auf Wunsch der betroffenen Apotheke über ...
Apothekenpflichtiges Arzneimittel für Kind retaxiert
Das alleinige Fehlen einer N-Bezeichnung bei einem Arzneimittel sollte eigentlich ...
Entlassmanagement: Irritation durch Pseudoarztnummer
Seit Oktober 2017 können Krankenhäuser im Rahmen des Entlassmanagements Rezepte an ...