DAP Newsletter

Immer aktuell informiert mit dem DAP Newsletter: zur Newsletter-Anmeldung

Sichtvergabe und BtM-Doku weiterhin zum Spartarif?

Dass GKV-Kassen sparsam mit den ihnen anvertrauten Versichertenbeiträgen umgehen ...

Falsche Kassen-IK: weitere Probleme

Da die neue 9-stellige Krankenkassen-IK bereits seit Oktober 2014 gilt, war ...

Vorsicht bei Abweichung von Krankenkasse und Kostenträgernummer

Der Kostenträger einer Verordnung muss auf dem Rezept genannt sein, um eine ...

Retaxgefahr durch Abgabe vor Listung in der Datenbank

Der Retax-Newsletter sieht es nicht nur als seine Aufgabe, auf unberechtigte ...

Dauerärgernis: Kassenmisstrauen bei Verwendung der Sonderpharmazentralnummern

Weshalb müssen eigentlich bestimmte Retaxationen/Mahn­briefe mit schöner ...

Gilt der Rahmenvertrag nur für Apotheken?

Eine unnötige Frage werden Sie jetzt mit Recht denken, denn würde die Überschrift ...

Movicol für Kind mit Entwicklungsstörung retaxiert

Mitunter fällt es wirklich schwer, für manche Retaxationen Verständnis aufzubringen. ...

BtM-Tropfen im Abgabebeleg stückweise dokumentieren

Mitunter werden im DAP Probleme angefragt, die im DAP Forum bereits früher schon ...

Rezeptdruck vertauscht – aber Kontrollscan okay?

Eine seit einem Jahrzehnt bekannte „Retaxfalle“ beschäftigt das DAP-Team nach wie vor ...

Wer entscheidet über die Austauschbarkeit: Gesetze und Verträge oder einzelne Krankenkassen?

Vor ca.10 Jahren hatten die Krankenkassen noch unter dem Erfindungsreichtum mancher ...