DAP Newsletter
Immer aktuell informiert mit dem DAP Newsletter: zur Newsletter-Anmeldung
Apotheken müssen sich so behandeln lassen, als hätten sie die Retax erhalten
Wie eine langjährige Mitgliedsapotheke ihren über 8.700 Kolleginnen und Kollegen des ...
Fehlendes „M“ führt zur Retaxation
Arzt und Apotheker müssen schon sehr genau hinsehen, wenn sie eine Retaxation ...
Erst unberechtigte Vollretax, dann „nur“ noch Portoabzug
Genehmigungspflichtige Versorgungen sind vor der Abgabe zu genehmigen, da diese ...
Retax weil Patient stationär aufgenommen wurde
Dem gesetzlichen Auftrag entsprechend hatten die Spitzenverbände der GKV-Kassen und ...
Teure Kanülen: 720 Euro Retax für Grippeimpfstoff
Mit der Ausschreibung von Rabattverträgen für Grippeimpfstoffe häuften sich nicht nur ...
Fehlende Versichertennummer als Hinweis auf fehlende Leistungspflicht?
Dass die Angabe der Versicherten-Nr. zu den erforderlichen Angaben auf einer ...
Keine Arzneimittelerstattung, aber Patientenzuzahlung behalten
Zuzahlungsretaxationen beschäftigen seit vielen Jahren die Apotheken, obwohl die ...
4.500 Euro Retax wegen 1 Tag verspäteter Rezeptvorlage
Nachdem wir schon mehrfach über die Unterschiede zwischen Vorlagedatum, Abgabedatum ...
Abgelehnte Einsprüche gegen Pharmazeutische Bedenken können erneut erhoben werden.
Sie erinnern sich sicher an die zahlreichen Retaxationen wegen angeblich nicht ...
Weitere Retaxierungen nicht eindeutig bezeichneter Darreichungsformen aus Bayern
In den Retax-News der letzten Woche mussten wir Ihnen berichten, dass eine vom Arzt ...