DAP Newsletter
Immer aktuell informiert mit dem DAP Newsletter: zur Newsletter-Anmeldung
Einspruch abgelehnt: Kein Handlungsspielraum der Krankenkasse bei einer 7.000-Euro-Retax?
Vor zwei Wochen stellten wir an dieser Stelle eine „Rubbelretax“ vor (Retaxfall: Acht ...
Retaxverbote gemäß ALBVVG und Rahmenvertrag – ein Überblick
Mit dem ALBVVG, das die Apotheken nun seit 2 Wochen beschäftigt, wurden erstmals im ...
Achtung bei Rezeptkorrekturen
Mit dem ALBVVG wurden im SGB V erstmals Regelungen festgelegt, die Retaxationen in ...
5.000-Euro-Retax aufgrund vergessener Arztunterschrift
Während mit dem ALBVVG einige Retaxationen zukünftig unterbunden werden, bleibt es ...
Augen auf bei Nachfolgeartikeln
Nimmt ein Hersteller sein Arzneimittel vom Markt, wird es in der Datenbank mit AV ...
ALBVVG – gut zu wissen für die Apothekenpraxis
Das Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz ...
Retaxfalle: Bei verordneten Medizinprodukten genau hinschauen!
Krankenkassen schrecken auch bei Kinderrezepten nicht vor Retaxationen zurück. Ein ...
Augen auf bei Verordnungen über Rivastigmin-Pflaster
Die Normierungen von Arzneimittelpackungen richten sich nach den Vorgaben der ...
Entlassrezepte – Packungsgrößenchaos wie vor Corona?
Während der Coronapandemie wurden mit der SARS-CoV-2-AMVersVO auch für ...
Retax einer Verordnung über ein OTC-Arzneimittel
Werden OTC-Arzneimittel zulasten der GKV für Erwachsene verordnet, so muss die ...