DAP Newsletter

Immer aktuell informiert mit dem DAP Newsletter: zur Newsletter-Anmeldung

Erneut Zuzahlungs­retax bei Stückelung nach ALBVVG

Die Frage, wie die Zu­zahlung zu berechnen ist, wenn aufgrund von ...

Erstmals Festbetragsanhebung im Rahmen von ALBVVG-Regelung

Festbetragsanpassungen rufen in Apotheken eher wenig Begeisterung hervor, denn in den ...

Retaxfalle E-Rezept nach Kranken­kassen­wechsel

Rezepte, die nach einem Kranken­­kassen­­wechsel noch auf den alten Kosten­­träger ...

Erfolg für die Apothekerkammer Nordrhein: Online-Cannabis-Plattform „Dr. Ansay“ unterliegt vor Gericht

Die Apothekerkammer Nordrhein (AKNR) hat juristisch erfolgreich gegen die ...

Rahmenvertrag in aktualisierter Fassung vom 1. Januar 2025

Im vergangenen Jahr bestimmten Diskussionen rund um die Formalitäten den Umgang mit ...

Retax­falle: Methyl­phenidat auf der Substitutions­ausschluss­liste

Der Wirk­stoff Methyl­phenidat ist in ver­schiedenen Dar­reichungs­formen auf dem ...

Neue Retaxfalle: Achtung bei der Abrechnung der Zuzahlung

Apotheken haben bei Lieferengpässen die Möglichkeit, anstelle der verordneten Packung ...

Retaxfall: unberechtigte MTX-Retaxation

Wenn Apotheken ein Fehler bei der Rezeptbearbeitung unterläuft, erhalten sie in der ...

Schieds­stellen­ent­scheidung sorgt für mehr Sicher­heit bei Entlass­rezepten

Im ver­gangenen Jahr hatte das „Nummern­chaos“ bei Entlass­rezepten reich­lich ...

Retaxfalle Ozempic-Verordnung

Ozempic-Verordnungen sorgen schon seit längerem für Wirbel in Apotheken – auf der ...