Wird diese Wundspüllösung von der GKV erstattet?
Hinweis
Es handelt sich bei dem Inhalt dieser Seite um eine frühere Veröffentlichung. Bitte beachten Sie, dass die Aussagen gegebenenfalls nicht mehr der aktuellen Rechts- und Vertragslage entsprechen.
Bei Fragen hilft Ihnen das DAP-Team auch gerne persönlich weiter – schreiben Sie einfach eine E-Mail an insonderfo@anderesdeutschesapothekenportal.de.
Wir haben ein Kassenrezept für die AOK Niedersachsen (IK 102114819) über „Granudacyn 500 ml PZN 11865217“ erhalten. Unsere Software gibt uns keinen Abrechnungspreis aus. Müssen wir dem Kunden den vollen Preis in Rechnung stellen?
Können Wundspüllösungen generell nicht abgerechnet werden?
Antwort
Bei Granudacyn handelt es sich um ein Medizinprodukt, das nicht in der Anlage V der Arzneimittel-Richtlinie als erstattungsfähig gelistet ist. Dies ist allerdings Voraussetzung für die Abrechnung von Medizinprodukten auf GKV-Rezepten. Daher muss der Kunde den vollen Preis selbst bezahlen.
Lediglich die beiden folgenden Lösungen sind in der Anlage V aufgeführt und damit auch erstattungsfähig:

Sollte der Arzt das Rezept also auf eine dieser Lösungen ändern, können Sie das Rezept zulasten der AOK Niedersachsen abrechnen.
- DAP Lexikon
- Diskutieren Sie Ihre Abgabefragen auch im DAP Forum!
Anmerkung
Die Beantwortung der Fragen erfolgt im Rahmen kollegialer Hilfe.
Trotz größter Sorgfalt können wir aufgrund der teils komplizierten Sachverhalte keine Haftung übernehmen.
Neuen Kommentar schreiben
Sie müssen angemeldet sein, um die Kommentarfunktion nutzen zu können.
Benutzeranmeldung
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden
DAP Newsletter
Immer aktuell informiert mit dem DAP Newsletter: zur Newsletter-Anmeldung