Was hat es mit dem Kürzel „SW“ auf sich?

Ein Patient hat uns ein Rezept über Tilidin-Tabletten mit der PZN 10131625 vorgelegt. Dieses Präparat trägt laut EDV keine Norm­größe und dahinter steht das Kürzel „SW“.

Was hat es damit auf sich? Können wir das Präparat ein­fach gegen die normale N3-Packung der­selben Wirk­stärke tauschen?

Antwort

Das Kürzel „SW“ steht für Schütt­ware, also für Arznei­mittel, die zum Verblistern gedacht sind und nicht zur direkten Ab­gabe an den End­ver­braucher. Dieses Arznei­mittel bekommen Sie nicht über den Groß­handel und es ist in der Taxe auch kein Abrechnungs­preis hinter­legt. Da die Schüttware auch nicht als aut-idem-konform zu der N3-Packung aufge­führt ist, können Sie diese auch nicht ohne Rezept­änderung ab­geben.

Dieses Rezept können Sie daher in dieser Form nicht beliefern, es muss auf eine „normale“ N3-Packung abge­ändert werden, sonst können Sie den Patienten nicht retax­sicher ver­sorgen.

Anmerkung

Die Beant­wortung der Fragen erfolgt im Rahmen kollegialer Hilfe.
Trotz größter Sorg­falt können wir auf­grund der teils kompli­zierten Sach­ver­halte keine Haftung über­nehmen.

Neuen Kommentar schreiben

Sie müssen angemeldet sein, um die Kommentarfunktion nutzen zu können.

DAP Newsletter

Immer aktuell informiert mit dem DAP Newsletter: zur Newsletter-Anmeldung