Was hat es mit dem Kürzel „SW“ auf sich?
Ein Patient hat uns ein Rezept über Tilidin-Tabletten mit der PZN 10131625 vorgelegt. Dieses Präparat trägt laut EDV keine Normgröße und dahinter steht das Kürzel „SW“.
Was hat es damit auf sich? Können wir das Präparat einfach gegen die normale N3-Packung derselben Wirkstärke tauschen?
Antwort
Das Kürzel „SW“ steht für Schüttware, also für Arzneimittel, die zum Verblistern gedacht sind und nicht zur direkten Abgabe an den Endverbraucher. Dieses Arzneimittel bekommen Sie nicht über den Großhandel und es ist in der Taxe auch kein Abrechnungspreis hinterlegt. Da die Schüttware auch nicht als aut-idem-konform zu der N3-Packung aufgeführt ist, können Sie diese auch nicht ohne Rezeptänderung abgeben.
Dieses Rezept können Sie daher in dieser Form nicht beliefern, es muss auf eine „normale“ N3-Packung abgeändert werden, sonst können Sie den Patienten nicht retaxsicher versorgen.
Weiterführende Links:
Anmerkung
Die Beantwortung der Fragen erfolgt im Rahmen kollegialer Hilfe.
Trotz größter Sorgfalt können wir aufgrund der teils komplizierten Sachverhalte keine Haftung übernehmen.
Neuen Kommentar schreiben
Sie müssen angemeldet sein, um die Kommentarfunktion nutzen zu können.
Benutzeranmeldung
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden
DAP Newsletter
Immer aktuell informiert mit dem DAP Newsletter: zur Newsletter-Anmeldung