Verrutschte Kreuze bei T-Rezept

Wir bekommen immer wieder T-Rezepte, bei denen durch eine falsche EDV-Einstellung die Kreuze außerhalb des vorgesehenen Feldes gesetzt sind. Dürfen wir diese Rezepte als korrekt ausgestellt ansehen und abrechnen?

Antwort

Laut § 6 Abs. 2 Buchst. e Rahmenvertrag gilt Folgendes:

6 Abs. 2 Rahmenvertrag

Um einen unbedeutenden Fehler im Sinne des Absatzes 1 Satz 2 Buchstabe d) handelt es sich insbesondere: […]
e) Wenn bezogen auf T-Rezepte nach § 3a AMVV auf papiergebundenen Verordnungsblättern
(e1) die erforderliche Kennzeichnung durch Ankreuzen verrutscht, aber zuordnungsfähig ist […]

Demnach dürfen T-Rezepte, auf denen der Druck offensichtlich verrutscht ist, dennoch beliefert werden, wenn erkennbar ist, dass die Ausstellung korrekt erfolgte.

Anmerkung

Die Beant­wortung der Fragen erfolgt im Rahmen kollegialer Hilfe.
Trotz größter Sorg­falt können wir auf­grund der teils kompli­zierten Sach­ver­halte keine Haftung über­nehmen.

Neuen Kommentar schreiben

Sie müssen angemeldet sein, um die Kommentarfunktion nutzen zu können.

DAP Newsletter

Immer aktuell informiert mit dem DAP Newsletter: zur Newsletter-Anmeldung