Monapax auf Kassenrezept
Wir bekommen immer mal wieder Verordnungen über Monapax Saft vorgelegt.
Ist dieser Saft überhaupt erstattungsfähig?
Antwort
Monapax Saft kann nicht zulasten der GKV verordnet und abgegeben werden: Es handelt sich dabei um ein apothekenpflichtiges, nicht verschreibungspflichtiges Arzneimittel, für das gemäß Anlage III der Arzneimittel-Richtlinie (AM-RL) ein Verordnungsausschluss besteht.
Demnach gilt für Monapax gemäß Anlage III, Punkt 31 der AM-RL Folgendes:
Anlage III der AM-RL „Verordnungseinschränkungen und ‑ausschlüsse“
„Hustenmittel: fixe Kombinationen von Antitussiva oder Expektorantien oder Mukolytika untereinander oder mit anderen Wirkstoffen
Bei nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln ist eine Verordnung auch für Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr und für Jugendliche mit Entwicklungsstörungen bis zum vollendeten 18. Lebensjahr unwirtschaftlich.“
Monapax Saft darf daher nicht zulasten der gesetzlichen Krankenkassen verordnet und abgegeben werden – auch nicht für Kinder.
Anmerkung
Die Beantwortung der Fragen erfolgt im Rahmen kollegialer Hilfe.
Trotz größter Sorgfalt können wir aufgrund der teils komplizierten Sachverhalte keine Haftung übernehmen.
Neuen Kommentar schreiben
Sie müssen angemeldet sein, um die Kommentarfunktion nutzen zu können.
Benutzeranmeldung
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden
DAP Newsletter
Immer aktuell informiert mit dem DAP Newsletter: zur Newsletter-Anmeldung