Können wir Vitamin B12 auf ein Zahnarztrezept abgeben?
Hinweis
Es handelt sich bei dem Inhalt dieser Seite um eine frühere Veröffentlichung. Bitte beachten Sie, dass die Aussagen gegebenenfalls nicht mehr der aktuellen Rechts- und Vertragslage entsprechen.
Bei Fragen hilft Ihnen das DAP-Team auch gerne persönlich weiter – schreiben Sie einfach eine E-Mail an insonderfo@anderesdeutschesapothekenportal.de.
Uns liegt ein Kassenrezept vor, auf dem „Vitamin B12 Ankermann, 100 Tabletten“ verordnet sind. Ausgestellt wurde das Rezept von einem Zahnarzt für eine volljährige Patientin. Nun würden wir gerne wissen, ob ein Zahnarzt ein Vitamin-B12-Präparat zulasten einer gesetzlichen Krankenkasse verordnen kann.
Antwort
Vitamin B12 ist gemäß Anlage I der Arzneimittel-Richtlinie (OTC-Übersicht) für Erwachsene unter folgenden Bedingungen erstattungsfähig:

Die Arzneimittel-Richtlinie bezieht sich jedoch ausschließlich auf die Versorgung mit Arzneimitteln in der vertragsärztlichen Versorgung und gilt nicht für Zahnärzte. Für zahnärztliche Verordnungen zulasten der GKV gibt es eine eigene Behandlungsrichtlinie (Richtlinien für eine ausreichende, zweckmäßige und wirtschaftliche vertragszahnärztliche Versorgung). Demnach dürfen Vitamine im zahnärztlichen Bereich nicht zulasten der GKV verordnet werden.
Hinweis: Diese Antwort wurde nachträglich berichtigt. In der vorherigen Version hieß es fälschlicherweise, dass die Arzneimittel-Richtlinie auch für Vertragszahnärzte gilt.
- DAP Lexikon
- Diskutieren Sie Ihre Abgabefragen auch im DAP Forum!
Anmerkung
Die Beantwortung der Fragen erfolgt im Rahmen kollegialer Hilfe.
Trotz größter Sorgfalt können wir aufgrund der teils komplizierten Sachverhalte keine Haftung übernehmen.
Neuen Kommentar schreiben
Sie müssen angemeldet sein, um die Kommentarfunktion nutzen zu können.
Benutzeranmeldung
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden
DAP Newsletter
Immer aktuell informiert mit dem DAP Newsletter: zur Newsletter-Anmeldung