Gilt Rhophylac als Impfstoff?
Hinweis
Es handelt sich bei dem Inhalt dieser Seite um eine frühere Veröffentlichung. Bitte beachten Sie, dass die Aussagen gegebenenfalls nicht mehr der aktuellen Rechts- und Vertragslage entsprechen.
Bei Fragen hilft Ihnen das DAP-Team auch gerne persönlich weiter – schreiben Sie einfach eine E-Mail an insonderfo@anderesdeutschesapothekenportal.de.
Uns wurde ein Rezept über Rhophylac vorgelegt.
Gehört dieses Arzneimittel zu den Impfstoffen und muss der Arzt dementsprechend das Feld „Impfung“ ankreuzen?
Antwort
Das Paul-Ehrlich-Institut sortiert Rhophylac zur Gruppe der Arzneimittel > Antikörper > Immunglobulinpräparate und nicht in die Gruppe der Impfstoffe. Daher ist davon auszugehen, dass ein Kreuz im Feld 8 für Impfstoffe nicht notwendig ist. Außerdem beginnt der ATC-Code der Impfstoffe mit J 07, hier beginnt er mit J 06. In der Lauer-Taxe sieht das Bild folgendermaßen aus:

Denken Sie daran, die Abgabe gemäß Transfusionsgesetz zu dokumentieren:
17 Abs. 6a ApBetrO
„Dokumentationspflicht nach Transfusionsgesetz (TFG)
Bei dem Erwerb und der Abgabe von Blutzubereitungen, Sera aus menschlichem Blut und Zubereitungen aus anderen Stoffen menschlicher Herkunft sowie Arzneimitteln zur spezifischen Therapie von Gerinnungsstörungen bei Hämophilie
sind zum Zwecke der Rückverfolgung folgende Angaben aufzuzeichnen:
- die Bezeichnung des Arzneimittels,
- die Chargenbezeichnung und die Menge des Arzneimittels,
- das Datum des Erwerbs und der Abgabe,
- Name und Anschrift des verschreibenden Arztes sowie Name oder Firma und Anschrift des Lieferanten und
- Name, Vorname, Geburtsdatum und Adresse des Patienten oder bei der für die Arztpraxis bestimmten Abgabe der Name und die Anschrift des verschreibenden Arztes.
Dem verschreibenden Arzt sind von der abgebenden Apotheke folgende Angaben zu melden:
- die Bezeichnung des Arzneimittels,
- die Chargenbezeichnung und die Menge des Arzneimittels,
- das Datum der Abgabe und
- Name, Vorname, Geburtsdatum und Wohnort des Patienten.“
- DAP Arztinfo „Meldung TFG-Arzneimittel“ (PDF)
- DAP Lexikon
- Diskutieren Sie Ihre Abgabefragen auch im DAP Forum!
Anmerkung
Die Beantwortung der Fragen erfolgt im Rahmen kollegialer Hilfe.
Trotz größter Sorgfalt können wir aufgrund der teils komplizierten Sachverhalte keine Haftung übernehmen.
Neuen Kommentar schreiben
Sie müssen angemeldet sein, um die Kommentarfunktion nutzen zu können.
Benutzeranmeldung
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden
DAP Newsletter
Immer aktuell informiert mit dem DAP Newsletter: zur Newsletter-Anmeldung