Dürfen Tropfen wegen eines Lieferengpasses auf Tabletten getauscht werden?
Uns beschäftigt ein weiterer Lieferengpass: Da Colchysat-Tropfen nicht lieferbar sind, fragen wir uns, wie solche Verordnungen beliefert werden dürfen. Da Betroffene meist an akuten Schmerzen leiden, würden wir alternativ gerne Colchicin Ysat 0,5 mg abgeben, dabei handelt es sich jedoch um Tabletten und dementsprechend um eine andere Darreichungsform.
Darf die Apotheke dies mit entsprechenden Hinweisen zur Dosierung im Akutfall austauschen, wenn die gesamt verordnete Wirkstoffmenge nicht überschritten wird, oder benötigt man ein neues Rezept?
Antwort
Mit dem ALBVVG wurde der noch zu Coronazeiten erlaubte Aut-simile-Austausch nicht ins SGB V übernommen. Die erweiterten Austauschmöglichkeiten umfassen nur noch folgende Punkte (gem. § 129 Abs. 2a SGB V):
129 Abs. 2a SGB V
„[…] Apotheken dürfen ohne Rücksprache mit dem verordnenden Arzt von der ärztlichen Verordnung im Hinblick auf Folgendes abweichen, sofern hierdurch die verordnete Gesamtmenge des Wirkstoffs nicht überschritten wird:
- die Packungsgröße, auch mit einer Überschreitung der nach der Packungsgrößenverordnung maßgeblichen Messzahl,
- die Packungsanzahl,
- die Abgabe von Teilmengen aus der Packung eines Fertigarzneimittels, soweit die verordnete Packungsgröße nicht lieferbar ist, und
- die Wirkstärke, sofern keine pharmazeutischen Bedenken bestehen.“
Der Aut-simile-Austausch (Abgabe einer abweichenden Darreichungsform) ist nicht mehr erlaubt, auch nicht nach Arztrücksprache. Dies bedeutet, dass Sie im vorliegenden Fall ein neues Rezept benötigen.
Je nach Krankenkasse sollten Sie aber den geltenden Liefervertrag prüfen: Manche Regionalkassen erlauben den Aut-simile-Austausch noch nach Arztrücksprache, Ersatzkassen sehen dies allerdings nicht vor!
Weiterführende Links:
Anmerkung
Die Beantwortung der Fragen erfolgt im Rahmen kollegialer Hilfe.
Trotz größter Sorgfalt können wir aufgrund der teils komplizierten Sachverhalte keine Haftung übernehmen.
Neuen Kommentar schreiben
Sie müssen angemeldet sein, um die Kommentarfunktion nutzen zu können.
Benutzeranmeldung
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden
DAP Newsletter
Immer aktuell informiert mit dem DAP Newsletter: zur Newsletter-Anmeldung