Ergebnisse der Kurzumfragen
Thema: Rücknahme der Teillegalisierung von Cannabis
Erst im letzten Jahr hat die Ampel-Regierung eine Teillegalisierung von Cannabis eingeführt. Nun fordert die Bundesärztekammer in ihrem Positionspapier zur Bundestagswahl die künftige Regierung auf, die gesetzlichen Regelungen zur Legalisierung von Cannabis als Genussmittel vollständig zurückzunehmen.1 Auch CDU und CSU haben in ihre Wahlprogramme aufgenommen, das Cannabis-Gesetz wieder abschaffen zu wollen.2 Eine Rücknahme der Teillegalisierung würde vermutlich nicht nur Auswirkungen auf den Genussmarkt, sondern auch auf den Markt mit medizinischem Cannabis haben. Medizinisches Cannabis könnte dann wieder als Betäubungsmittel eingestuft werden.
1 Bundesärztekammer Positionspapier zur Bundestagswahl 2025 „Woran sich die neue Bundesregierung messen lassen muss“
2 https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/156679/CSU-pocht-auf-Aus-fuer-Legalisierung-von-Cannabis, zuletzt aufgerufen am 29.01.2025
Heute möchten wir gerne von Ihnen wissen:
Sollte die Teillegalisierung von Cannabis rückgängig gemacht werden?
„Ja, die Teillegalisierung von Cannabis sollte rückgängig gemacht werden.“
„Nein, die Teillegalisierung von Cannabis sollte nicht rückgängig gemacht werden.“