Ergebnisse der Kurzumfragen

Thema: Vorgehen bei Nichtlieferbarkeit

Die Nichtlieferbarkeit bestimmter Wirkstoffe und Arzneimittel ist aktuell in aller Munde. In der Apotheke gibt es verschiedene Möglichkeiten, mit der Situation umzugehen – je nachdem, ob andere Packungsgrößen bzw. Alternativen noch lieferbar oder vorrätig sind.

Vorausgesetzt die verordnete Packungsgröße eines Arzneimittels kann von keinem Hersteller geliefert werden: Wie gehen Sie vor, wenn alle der folgend genannten Optionen möglich wären?

„Ich einzelne die verordnete Menge aus einer größeren Packung aus und rechne die verordnete Packung ab.“

15,4 %

„Ich gebe die nächstkleinere Packung ohne Rezeptänderung ab und informiere den Arzt über die Mengenreduzierung.“

28,5 %

„Ich lasse das Rezept vom Arzt auf eine lieferbare Packungsgröße ändern und gebe diese ab.“

50,8 %

„Ich erkläre dem Patienten die Situation und schicke ihn zurück zum Arzt, um sich ein neues Rezept über eine lieferbare Packung ausstellen zu lassen.“

5,3 %