Wer kann bei der Impfstoffbörse* eine Anzeige aufgeben?

Voraussetzung für die Nutzung der Impfstoffbörse ist eine Registrierung bei Mein DAP oder DAP Premium.

» Registrierung Mein DAP (kostenfrei)

» Registrierung DAP Premium (kostenpflichtig)

Wie kann ich eine Anzeige aufgeben?

Über den Button „Neue Anzeige erstellen“ können Sie eine neue Anzeige aufgeben. Pflichtangabe bei der Aufgabe einer Anzeige ist: entweder Artikelname oder PZN oder Indikation. Unter dem Menüpunkt „Indikation“ können Sie über ein Drop-down-Menü die jeweilige Indikation auswählen. Die anderen Angaben sind optional. Im Feld „Nachricht“ können Sie noch weitere Details, z. B. das Verfallsdatum, vermerken.

Wie sieht die rechtliche Situation aus? Wird für den Austausch unter Apotheken eine Großhandelserlaubnis benötigt?

Der Bezug von Arzneimitteln von Apotheken untereinander ist nur in begrenztem Umfang möglich. Nach § 17 Abs. 6c Apothekenbetriebsordnung gilt: Apotheken dürfen von anderen Apotheken grundsätzlich keine Arzneimittel beziehen. In Ausnahmen ist dies aber möglich, u. a. bei: „[Arzneimitteln,] die in dringenden Fällen von einer Apotheke bezogen werden; ein dringender Fall liegt vor, wenn die unverzügliche Anwendung des Arzneimittels erforderlich ist und wenn das Arzneimittel nicht rechtzeitig bezogen oder hergestellt werden kann. Werden Arzneimittel von Apotheken bezogen oder von diesen an andere Apotheken weitergegeben, muss zusätzlich die Chargenbezeichnung des jeweiligen Arzneimittels dokumentiert und auch dem Empfänger mitgeteilt werden.“

Eine Großhandelserlaubnis nach § 52a AMG ist hierfür nicht nötig.

Was muss ich u. a. beim Versand beachten?

Sollten für den Impfstoff spezielle Transportvorgaben bestehen, u. a. im Hinblick auf Temperaturvorgaben, Einhalten der Kühlkette etc., müssen Sie dies beachten und entsprechend dokumentieren. Der Service der Impfstoffbörse erstreckt sich allein auf das Zusammenführen von Anbieter und Abnehmer. Für die individuelle Vertragsgestaltung- und abwicklung sind die Vertragspartnerinnen und Vertragspartner selber verantwortlich. Hierauf nimmt die Impfstoffbörse keinen Einfluss.

Wie kann ich eine Anzeige löschen?

Eine Anzeige kann über den Button „Anzeige löschen“ in der Übersicht „Meine Anzeigen“ gelöscht werden.

Wie kann ich nach Anzeigen suchen?

Über das Suchfeld oben rechts kann nach verschiedenen Stichworten (z. B. „Pneumovax 23“) gesucht werden.

Werde ich benachrichtigt, wenn mir jemand auf meine Anzeige antwortet?

Bei Aufgabe Ihrer Anzeige können Sie selbst entscheiden, ob Sie bei einer Antwort auf Ihre Anzeige per E-Mail benachrichtigt werden wollen. Möchten Sie eine Benachrichtigung bei Antwort erhalten, bewegen Sie einfach den Regler „E-Mail-Benachrichtigung bei Antwort“, der sich unterhalb der allgemeinen Angaben zu Ihrer Anzeige befindet, nach rechts.

Wie kann ich die Benachrichtigung per E-Mail wieder ausschalten?

Gehen Sie auf „Meine Anzeigen“. Über den Button „Bearbeiten“ können Sie die E-Mail-Einstellung der jeweiligen Anzeige korrigieren. Dazu bewegen Sie dann den Schieberegler nach links, wenn Sie keine E-Mail-Benachrichtigung mehr erhalten möchten.

Wie kann ich meine E-Mail-Adresse für Benachrichtigungen ändern?

Nachdem Sie sich erfolgreich entweder bei Mein DAP oder DAP Premium eingeloggt haben, können Sie Ihre Daten in der Rubrik „Mein Konto“ unter dem Menüpunkt „Meine Daten“ ändern. Sie ändern die E-Mail-Adresse Ihres Kontos, indem Sie nach Eingabe Ihrer Änderungen auf „E-Mail ändern“ klicken. Sie erhalten dann eine Bestätigung an Ihre angegebene E-Mail-Adresse.

Was passiert, wenn ich den Schieberegler „Inaktiv“ anklicke?

Standardmäßig ist eingestellt, dass Ihre Anzeige aktiv ist. Das bedeutet, dass alle Benutzerinnen und Benutzer Ihre Anzeige mit Ihrer Suchanfrage sehen und darauf antworten können. Haben Sie nun eine Apotheke gefunden, die den gesuchten Impfstoff vorrätig hat, und müssen Sie nur noch die Details zur Abwicklung klären, so können Sie Ihre Anzeige auf inaktiv stellen. Das bedeutet, dass die Anzeige und der Nachrichtenverlauf von nun an nur noch für Sie und die Benutzer, die Ihnen eine Nachricht dazu geschrieben haben, sichtbar ist. So erhalten Sie keine unnötigen neuen Antworten mehr.

Wichtig: Steht Ihre Anzeige auf inaktiv, erscheint sie nicht mehr unter dem Reiter „Alle Anzeigen“, sondern nur noch unter „Meine Anzeigen“ bzw. „Meine Nachrichten“.

Wie kann ich eine Anzeige auf inaktiv oder auf aktiv stellen?

Über den Button „Anzeige bearbeiten“ können Sie Ihre Anzeige auf aktiv oder inaktiv stellen. Dazu klicken Sie den Schieberegler an, der sich unterhalb der allgemeinen Angaben zu Ihrer Anzeige befindet. Befindet sich der Regler rechts, ist Ihre Anzeige inaktiv, befindet er sich links, ist die Anzeige aktiv.

Was finde ich unter „Meine Anzeigen“?

Unter „Meine Anzeigen“ finden Sie eine Auflistung Ihrer Anzeigen. Die Auflistung können Sie entsprechend den verschiedenen Spalten (z. B. nach Datum oder Wirkstoff) filtern, indem Sie jeweils auf die kleinen Pfeile neben den Spaltenüberschriften klicken.

Was finde ich unter „Meine Nachrichten“?

Unter „Meine Nachrichten“ finden Sie zuerst einmal eine tabellarische Auflistung Ihrer Anzeigen. Klicken Sie dann innerhalb einer Anzeige auf „Details“, werden Ihnen die kompletten Nachrichtenverläufe zu dieser Anzeige angezeigt.

* Die Impfstoffbörse dient dem kollegialen Austausch zwischen Apotheken unter Berücksichtigung des § 17 Abs. 6c Apothekenbetriebsordnung. Die DAP Impfstoffbörse ist ein Angebot des DeutschenApothekenPortals und dient ausschließlich der Kontaktvermittlung. Sollte ein kollegialer Austausch zustande kommen, sind allein die daran beteiligten Apotheken für die ordnungsgemäße Durchführung des Austauschs verantwortlich.